Jungstraße 14, 10247 Berlin

0152 - 26 24 20 67

Deine Yoga-Schule

in Berlin Friedrichshain

The path of healing:
Trauma verstehen & Nervensystem heilen

In diesem dreistündigen Workshop geht es darum, unser Nervensystem und seine Rolle darin, wie wir die Welt wahrnehmen, erfahren und in ihr agieren, besser zu verstehen. Die Gesundheit unseres Nervensystems beeinflusst alles, was unser Leben ausmacht!


Wir lernen, wie Energie aus unvollständig verarbeiteten Ereignissen im Körper gehalten wird und was es bedarf, sie zu lösen, so dass wir wieder gesund, vital und mit voller Kraft im Leben stehen können. 


Trauma entsteht – entgegen der gängigen gesellschaftlichen Vorstellung – nicht ausschließlich durch ein einzelnes einschneidendes Ereignis, das nur wenigen Menschen in ihrem Leben widerfährt. 
Vielmehr resultiert es meist aus einer Wiederholung von scheinbar unbedeutenden, jedoch für unser System belastenden Erlebnissen und Faktoren, die sowohl physische als auch emotionale Konsequenzen mit sich ziehen. Trauma ist etwas, das so gut wie jeden von uns betrifft und unser Leben negativ beeinflusst.

Im Workshop beschäftigen wir uns mit der polyvagalen Theorie und den verschiedenen Zuständen des Nervensystems. Dabei gewinnen wir ein tieferes Verständnis dafür, wie unser Erleben im Alltag und in herausfordernden Situationen vom Zustand unseres Nervensystems beeinflusst wird – und wie wir oft ungewollt bestimmte Muster wiederholen und Situationen reproduzieren.

Wir diskutieren die Rolle des Vagusnerves, der aufgrund seiner entscheidende Rolle in der Traumaheilung in den letzten Jahren viel Aufmerksamkeit erhalten hat. Wir erfahren seinen Einfluss auf die verschiedenen Körperfunktionen und erlangen so ein neues umfassenderes Verständnis für körperliche und psychosomatische Beschwerden, Autoimmunerkrankungen und andere weit verbreitete Symptome.


Darüber hinaus lernen wir die zentrale Bedeutung von Oxytocin in der Traumaheilung sowie das Konzept der Neuroplastizität kennen. Neuroplastizität beschreibt die Fähigkeit des Gehirns, Verbindungen zwischen Nervenzellen zu verändern - und somit unsere automatischen Reaktionen auf bestimmte Auslöser (Trigger).

Nach dem theoretischen Teil wird eine heilende Co-Regulierungs-Übung für Körper, Seele und Nervensystem angeleitet sowie eine Übung, unsere eigenen Grenzen besser wahrzunehmen.
Dieser Workshop ist keine Anleitung zur Selbsttherapie und stellt keinen Ersatz für eine professionelle Traumatherapie dar.
Es werden keine oberflächlichen und riskanten „Nervensystem-Hacks“ vermittelt, sondern fundierte Informationen, die uns helfen, die Vorgänge in unserem Nervensystem besser zu verstehen und somit bewusster und glücklicher durchs Leben zu gehen.

Durch Traumaheilung wird das Leben wieder farbenfroh - und wir magnetisch & very High Vibe!

Bei Interesse können im Anschluss an den Workshop professionelle Traumatherapie-Sessions mit der „Triple Vagal Method“ (TVM) mit Julia gebucht werden.

Termin

The path of healingDienstag, 22. Juli18:30 - 21:30 Uhr
45 Euro

Oder mit Check-In über USC, Classpass, Wellhub und EGYM Wellpass + 40 Euro.

Zusätzlich bietet Julia zwei Workshops in Rebirthing-Breathwork an. Rebirthing ist eine ganzheitlich wirkende, intuitive, integrative Atemtechnik, die auf tiefster Ebene des menschlichen Bewusstsein arbeitet und dir erlaubt, Blockaden zu lösen, zu verarbeiten und zu integrieren, so dass sie deiner natürlichen Lebensfreude nicht mehr im Weg stehen.

Termine

Rebirthing BreathworkDienstag, 15. Juli19 - 21 Uhr
35 Euro
Rebirthing BreathworkDienstag, 29. Juli19 - 21 Uhr
35 Euro

Oder mit Check-In über USC, Classpass, Wellhub und EGYM Wellpass + 30 Euro.

Außerdem wird sie mit "A Taste of Tantra" einen Tantra-Basis-Workshop geben, in dem sie die Basics des Tantra behandelt, ausführlich auf deine Fragen eingeht und tantrisches Yoga praktiziert, so dass du einen Geschmack davon bekommst, was Tantra für dich und dein Leben zu bieten hat.

Termin

A taste of TantraSamstag, 26. Juli16:00 - 20:00 Uhr
55 Euro

Oder mit Check-In über USC, Classpass, Wellhub und EGYM Wellpass + 50 Euro.

Ort

Saccidananda-Yoga
Jungstraße 14
10247 Berlin-Friedrichshain 

Zertifiziert von der Zentralen Prüfstelle Prävention
Zertifikat
× Zertifikat groß